Privatsphäre und Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Vorbemerkungen
Damit Sie beim Besuch unserer Webseiten sicher sind, haben wir alles unternommen,
um Ihre Daten vor den Zugriffen Dritter zu schützen. Denn Ihre personenbezogenen
Daten und Ihr Vertrauen sind für uns Verpflichtung zu größter
Sicherheit. Die Beachtung aller Datenschutzbestimmungen ist für uns sehr
wichtig. Wir schützen Sie davor, dass Sie durch den Umgang mit Ihren personenbezogenen
Daten durch uns oder andere
Geschäftspartner in Ihren Rechten beeinträchtigt werden. Wir erheben,
verarbeiten und nutzen ihre Daten nur zu dem jeweiligen in dieser Erklärung
dargestellten Zweck.
2. Definitionen
Personenbezogene Daten sind Daten und Einzelangaben über persönliche
und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen
Person.
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Nachstehend informieren wir Sie darüber, wann und wie wir personenbezogene
Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Wir erheben die von Ihnen mitgeteilten
Daten grundsätzlich zweckbestimmt, d.h.
- bei Besuch unserer Webseiten
- bei einer Kontaktaufnahme zum Zwecke der Beantwortung Ihres Kontaktwunsches
3.1. Der Besuch unserer Webseiten
Sie können unsere Webseite besuchen ohne uns Ihren Namen und Ihre Anschrift
preis zu geben.
Wir erfahren bei jeder Anforderung einer Internetdatei
3.1.1. den Namen Ihres Internet Service Providers, Ihr Betriebssystem und Ihren
Browsertyp,
3.1.2. Ihre verwendete IP-Adresse,
3.1.3. die Webseite, von der aus Sie uns besuchen,
3.1.4. die einzelnen Seiten, die Sie bei uns besuchen,
3.1.5. das Datum und die Dauer des Besuches.
Die vorbezeichneten, erhobenen Daten speichern wir und/oder unser Provider,
bei dem wir die Webseite hinterlegt haben und der uns die Daten zu statistischen
Zwecken zur Verfügung stellt. Die Statistiken
speichern wir und nutzen die so gewonnenen Daten, um unsere Webseite für
Besucher zu optimieren und attraktiver zu gestalten. Persönlich identifizieren
können wir Sie damit nicht ohne weiteres. Da wir allerdings
über die Auskunft bei Ihrem Provider theoretisch in der Lage wären,
unter Zuhilfenahme seiner Daten Sie als Person zu identifizieren, betrachten
wir auch Ihre IP-Adresse als schutzwürdige personenbezogene Angabe.
3.1.6. Des Weiteren verwenden wir Session Cookies – kleine Dateien mit
Konfigurationsinformationen - die Ihren Computer wiedererkennen. Sie helfen
dabei, individuelle Einstellungen zu ermitteln. Diese werden für die
Dauer Ihres Besuchs auf unserer Webseite aktiviert sein und werden nach Beendigung
der Sitzung automatisch wieder gelöscht. Diese Speicherung kann von Ihnen
jederzeit durch entsprechende Einstellung
Ihres Internetbrowsers rückgängig gemacht bzw. verhindert werden.
Dadurch können allerdings Einschränkungen in der Nutzung entstehen.
3.2. Kontaktformular
3.2.1. Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular in Kontakt treten, benötigen
wir Ihren vollständigen Namen und Ihre Email- Adresse um Ihre Anfrage beantworten
zu können.
4. Einwilligungen
4.1. Einwilligungen für die Erhebung, Nutzung und Speicherung Ihrer oben
unter 3.1 aufgeführten Daten können jederzeit für die Zukunft
widerrufen werden. Bitte geben Sie uns im Falle eines Widerrufs Ihre IP-Adresse
sowie den Zeitraum des Zugriffs auf diese Webseite an. Es kann dann veranlasst
werden, dass die entsprechenden Einträge aus den Statistiken gelöscht
werden.
4.2. Ihre Einwilligung für die unter 3.2 genannten Daten muss von Ihnen
auf jeder Webseite, auf der Sie Ihre Daten eintragen, gesondert durch Ankreuzen
des Kästchens über der Eingabe im Formular erklärt
werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft widerrufen.
4.3. Die Verwendung Ihrer Daten, die bei einer Bestellung anfallen, dürfen
wir von Gesetzes wegen für die Begründung, Durchführung oder
Beendigung eines rechtsgeschäftlichen oder
rechtsgeschäftsähnlichen Schuldverhältnisses erforderlich erheben
und speichern. Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten gelöscht
werden, falls keine Einwilligung von Ihnen zur weiteren
Erhebung und Speicherung vorliegt
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Die erfassten Daten werden von uns nur zu internen Zwecken verwendet. Etwas
anderes gilt, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten
gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind. Ein Abgleich mit
anderen Datenbeständen findet nicht statt.
6. Verarbeitung der Daten in "Drittländern"
Die von uns gewonnenen Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet,
es sei denn, zur Abwicklung eines mit uns geschlossenen Vertrages ist die Übermittlung
in Drittländer erforderlich.
7. Löschung
Ihre persönlichen Daten aus dem Kontaktformular werden gelöscht, wenn
Sie Ihre Einwilligung widerrufen
8. Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft
über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung
oder Löschung dieser Daten. Die Auskunft über die
gespeicherten Daten erhalten Sie an der unten angegeben Adresse, wenn Sie es
wünschen auch auf dem elektronischen Wege.
9. Widerruf von Einwilligungen
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sie Ihre Einwilligungen jederzeit
mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
10. Ansprechpartner
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten,
bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie
Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte
an
NARA UG (haftungsbeschränkt)
Barock-Deluxe
Händelstr. 30
D- 46395 Bocholt
Tel-Nr.: 02871/ 2422626
info@barock-deluxe.de